Anlässlich des 100. Todestages von Friedrich Ebert gedachten Schülerinnen und Schüler des Carl-Maria-von-Weber-Gymnasiums am 20. Februar 2025 des ersten Reichspräsidenten der Weimarer Republik. Im Rahmen eines Workshops hatten sie sich an diesem Tag mit Aspekten des Lebens und Wirkens Eberts beschäftigt. 

Stellvertretend für die Schulgemeinschaft legte Lene Siegert aus der 13c Blumen am Ebert-Gedenkstein ab, der sich an der Albert-Mahlstedt-Straße auf dem Schulgelände befindet. Damit wurde auch Eberts Eintreten für die Demokratie unter den schwierigen politischen Bedrängnissen linker und rechter Demokratiegegner gewürdigt und geehrt.

Einen kurzen Film, der während der Projektwoche 2024 zum Ebert-Gedenkstein entstand, gibt es hier:

Fotos: Mia Gutmann
Text: Frank Petzold