Zum Inhalt springen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialpädagogik
    • Verwaltung
    • Schülervertretung
    • Elternarbeit und Elternvertreter
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Zuständigkeiten
    • Gremien
  • Laufbahn
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Sprachen
    • Ästhetik
    • MINT
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Sport
  • Konzepte
    • Schulprogramm
    • Digitalisierung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Offene Ganztagsschule
    • Prävention
    • Schüler für Schüler
    • Europa
    • Klassenfahrten
    • Wettbewerbe
    • Schulkleidung
  • Service
    • RSS-Feed
    • IServ
    • Wir in der Presse
    • SchulABC
    • Rundgang
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialpädagogik
    • Verwaltung
    • Schülervertretung
    • Elternarbeit und Elternvertreter
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Zuständigkeiten
    • Gremien
  • Laufbahn
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Sprachen
    • Ästhetik
    • MINT
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Sport
  • Konzepte
    • Schulprogramm
    • Digitalisierung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Offene Ganztagsschule
    • Prävention
    • Schüler für Schüler
    • Europa
    • Klassenfahrten
    • Wettbewerbe
    • Schulkleidung
  • Service
    • RSS-Feed
    • IServ
    • Wir in der Presse
    • SchulABC
    • Rundgang
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
© 2022 Carl-Maria-von-Weber-Schule.

Wir in der Presse

Eutiner Weberschüler bekommen Zukunftspreis für Müllsammelstation | SHZ

Fünf Schüler der Weberschule Eutin bekommen 1000 Euro Preisgeld für ihre Idee, im Eutiner Seepark eine Müllsammelstation aufzustellen.

shz.de shz.de
Erst Abi-Ball, dann Praktikum: Mit dem Abitur in Richtung Zukunft | SHZ
Erst Abi-Ball, dann Praktikum: Mit dem Abitur in Richtung Zukunft | SHZ

adad

shz.de shz.de
Bettina Hagedorn wirbt am Webergymnasium für ein starkes Europa | SHZ
Bettina Hagedorn wirbt am Webergymnasium für ein starkes Europa | SHZ

Hat Deutschland nur Waffen-Schrott geliefert, wenn die Bundeswehr so viel Geld braucht für eine Modernisierung? Was sagt Bettina Hagedorn zum

shz.de shz.de
2000 Euro werden gespendet - Eutin am Mittwoch - der-reporter
2000 Euro werden gespendet - Eutin am Mittwoch - der-reporter

Eutin (t). „Wenn die sich etwas in den Kopf setzen: sei sicher, dass sie das dann auch in die Tat umsetzen“ wurde der neue Klassenlehrer

www.der-reporter.de www.der-reporter.de
Bild
Müll sammeln beim Spazierengehen – der-reporter 20, Seite 31

der reporter der reporter
Bürgervorsteher Dieter Holst sucht jungen Nachwuchs für die Stadtvertretung in Eutin | SHZ
Bürgervorsteher Dieter Holst sucht jungen Nachwuchs für die Stadtvertretung in Eutin | SHZ

Damit junge Leute den Zugang zur Kommunalpolitik finden, hat Bürgervorsteher Dieter Holst das Projekt „Schule trifft Kommunalpolitik“ gegründet.

shz.de shz.de
Bild
Englisch-Unterricht mal anders – der-reporter 10WE, Seite 5

The Phoenix Theatre zu Gast an der Weber-Schule

der reporter der reporter
Gymnasiasten fragen Bürgermeisterkandidaten Carsten Behnk, Christoph Gehl und Christoph Müller | SHZ
Gymnasiasten fragen Bürgermeisterkandidaten Carsten Behnk, Christoph Gehl und Christoph Müller | SHZ

Gut 60 Erstwähler aus den Eutiner Gymnasien nutzten die Chance der digitalen Fragerunde an die Bürgermeisterkandidaten Carsten Behnk, Christoph

shz.de shz.de
Bürgermeister-Wahl in Eutin: Schüler befragen die Kandidaten
Bürgermeister-Wahl in Eutin: Schüler befragen die Kandidaten

In einer digitalen Runde stellten sich die drei Kandidaten für die Bürgermeister-Wahl am 27. Februar in Eutin den Fragen von Schülern. Was die Erstwähler von den Bewerbern wissen wollten.

LN - Lübecker Nachrichten LN - Lübecker Nachrichten
Bild
Weber-Info 2022: Informationsveranstaltung für zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und deren Eltern – der-reporter 05WE, Seite 12

Unter dem Motto „Wir entfalten Potenziale“ stellt sich das Carl Maria von Weber-Gymnasium zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern und ihren Familien vor.

der reporter der reporter
Infoveranstaltungen der Eutiner Gymnasien für zukünftige Fünftklässler
Infoveranstaltungen der Eutiner Gymnasien für zukünftige Fünftklässler

Infoveranstaltungen der Eutiner Gymnasien für zukünftige Fünftklässler. Auch die Wisser-Gemeinschaftsschule informiert online.

Wochenspiegel Online Wochenspiegel Online
Bild
Mit WEBERplus in die Zukunft starten – der-reporter 05WE, Seite 2

Programm für die fünften Klassen bietet individuelle Förderung und fördert Zusammenhalt

der reporter der reporter
Bild
Weihnachtlicher Ausklang am Carl-Maria-von Weber-Gymnasium – der-reporter 51WE, Seite 3

Die Schülerinnen und -Schüler begeisterten auch dieses Jahr wieder die Schulgemeinschaft mit weihnachtlicher Stimmung

der reporter der reporter
Wahlen zum Jugendparlament: Schüler wollen in Eutin mitbestimmen | SHZ
Wahlen zum Jugendparlament: Schüler wollen in Eutin mitbestimmen | SHZ

Noch bis Donnerstag laufen die Wahlen zum Kinder- und Jugendparlament in Eutin (Kijupa). Doch bereits am ersten Tag nutzten viele Schüler die

shz.de shz.de
Chemie ist das Fach der Stunde an Eutiner Gymnasium | SHZ
Chemie ist das Fach der Stunde an Eutiner Gymnasium | SHZ

Chemie ist neues Profilfach an der Carl-Maria-von-Weber-Schule in Eutin. Die Schüler lernen durch Experimente ihre Umwelt besser kennen.

shz.de shz.de
Eutin: Schulen erhalten Laptops für Schüler im Homeschooling
Eutin: Schulen erhalten Laptops für Schüler im Homeschooling

Die Schulen der Stadt Eutin haben 174 mobile Endgeräte erhalten. Damit soll das Lernen im Lockdown von zu Hause aus für alle Schüler ermöglicht werden. Wie die Anschaffung der Laptops, iPads und Chromebooks finanziert worden ist.

LN - Lübecker Nachrichten LN - Lübecker Nachrichten
Eutin: Thomas Eggers ist neuer Schulleiter am Weber-Gymnasium
Eutin: Thomas Eggers ist neuer Schulleiter am Weber-Gymnasium

Zurück in den Unterricht: Nach drei Jahren im Bildungsministerium ist Dr. Thomas Eggers jetzt Schulleiter des Weber-Gymnasiums in Eutin. Wegen des Lockdowns hat er bislang nur einen Teil des Kollegiums und wenige Schüler kennengelernt. Worauf es ihm bei seiner Arbeit ankommt.

LN - Lübecker Nachrichten LN - Lübecker Nachrichten
Bild
Dr. Thomas Eggers übernimmt Leitung der Eutiner Weber-Schule

Der neue Direktor des Gymnasiums steht Rede und Antwort – unter anderem zum Anmeldeverfahren für die 5. Klassen, das am 18. Februar beginnt.

der reporter Wochenspiegel Online
Bild
Neuer Schulleiter der Weber-Schule im Interview – der-reporter 06, Seite 6

Unter Einhaltung von strengen Hygienemaßnahmen ist Dr. Thomas Eggers feierlich in sein Amt eingeführt worden und beantwortete anschließend wichtige Fragen aus der Schulgemeinschaft.

der reporter der reporter
Bild
Weber-Schule geht neue Wege – der-reporter 04WE, Seite 9

Dieses Jahr ist vieles anders am Eutiner Weber-Gymnasium: Orientierungsstufenleiter Stefan Wandelt dreht einen Film für interessierte Kinder der 4. Klassen, ein Online-Forum auf der Homepage wird gestaltet, Anmeldeunterlagen gibt es als Download und eine Telefonhotline wird eingerichtet. Nur die Beratungsgespräche finden statt wie immer.

der reporter der reporter
„Das Webergymnasium soll weiter wachsen und gedeihen!“ - Eutin am Mittwoch - der-reporter
„Das Webergymnasium soll weiter wachsen und gedeihen!“ - Eutin am Mittwoch - der-reporter

Eutin (aj). Die Wegbegleiterinnen und Kollegen von Iris Portius hätten sicher die ein oder andere Anekdote über die letzten 20 Jahre beige

www.der-reporter.de www.der-reporter.de
Schulleiterin Iris Portius geht nach fast 20 Jahren zufrieden in den Ruhestand | SHZ
Schulleiterin Iris Portius geht nach fast 20 Jahren zufrieden in den Ruhestand | SHZ

Die 64-Jährige spricht im Interview über die vergangenen 20 Jahre und die Herausforderung im Schulalltag.

shz.de shz.de
Schulleiterin Iris Portius geht nach fast 20 Jahren zufrieden in den Ruhestand | SHZ
Schulleiterin Iris Portius geht nach fast 20 Jahren zufrieden in den Ruhestand | SHZ

Die 64-Jährige spricht im Interview über die vergangenen 20 Jahre und die Herausforderung im Schulalltag.

shz.de shz.de
Bild
Schülervertretung organisierte DKMS-Registrierungsaktion – der-reporter 01WE, Seite 15

Am 7. Dezember fand am Carl-Maria-von-Weber-Gymnasium Eutin eine Informationsveranstaltung der Deutschen Knochenmarkspenderdatei statt. Alle Schüler*innen der Oberstufe bekamen in Online-Vorträgen die Möglichkeiten und die Abläufe einer Stammzellenspende vorgestellt.

der reporter der reporter
Knochenmarkspende-Aktion an der Weber-Schule  | SHZ
Knochenmarkspende-Aktion an der Weber-Schule | SHZ

Schüler der Oberstufe erhielten Einblick in die Möglichkeiten und Abläufe einer Stammzellenspende.

shz.de shz.de
Bild
Eutiner Schüler forschen: „Weber plus“ zeigt, wie Schule Spaß machen kann

Am Eutiner Weber-Gymnasium gibt es das neue Programm „Weber plus“. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die natürliche Neugierde von Kindern zu wecken.

der reporter Wochenspiegel Online
Bild
„Weber plus Medien“ geht an den Start – der-reporter 53, Seite 4

Freitag 4. Stunde, letzter „normaler“ Schultag, doch davon ahnen die Schülerinnen und Schüler der 5b nichts. Mit Querlüftung und 2 Meter Sicherheitsabstand arbeiten unsere Weber-TV-Schüler-Reporter an einem Interview. Weber TV ist Teil des jetzt startenden Programms Weber plus Medien, ein Unterrichtsangebot der Weber Schule Eutin, das ganz ohne Zensuren auskommt.

der reporter der reporter
Bild
Weberplus zeigt uns, wie Schule Spaß machen kann – der-reporter 51, Seite 10

An der Weber-Schule Eutin startete unter hohen Sicherheitsvorkehrungen für 110 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 das neue Programm Weber plus, das sich zum Ziel gesetzt hat, die natürliche Neugierde von Kindern zu wecken.

der reporter der reporter
Schule erhält Auszeichnung für Engagement zum Thema Berufswahl | SHZ
Schule erhält Auszeichnung für Engagement zum Thema Berufswahl | SHZ

Die Schule ist nach 2016 zum zweiten Mal mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet worden.

shz.de shz.de
Bild
Weber-Schüler wollen es wissen – der-reporter 50, Seite 8

Weber-Gymnasium Eutin als eine der ersten Schulen Schleswig-Holsteins mit dem Berufswahlsiegel rezertifiziert.

der reporter der reporter
Bild
Ballgefühl, Tricks und Teamgeist – der-reporter 45, Seite 39

Vor den Ferien konnten die SchülerInnen der Carl-Maria-von-Weber-Schule Eutin ihr Ballgefühl und ihren Teamgeist unter Beweis stellen und sich die Jahrgänge in einem Hacky-Sack-Turnier miteinander messen. Nun wurden die Sieger des Wettbewerbs gekürt.

der reporter der reporter
Bild
Kein Jahrgang wie jeder andere – der-reporter 26, Seite 1 und 5

Sie waren unmittelbar betroffen von den Folgen der Corona-Pandemie: Keine Treffen mit Freundinnen und Freunden, viele Hobbies auf Eis gelegt, Homeschooling und schließlich Abschlussprüfungen, wie es sie so noch nie gegeben hat.

der reporter der reporter
 Webergymnasiasten drucken Faceshields für Ostholstein | SHZ
Webergymnasiasten drucken Faceshields für Ostholstein | SHZ

Sinnvolles Informatikprojekt mit Elfklässlern: Sie bauen Faceshields mit 3D-Drucker und geben sie kostenlos an Praxen.

shz.de shz.de
#WeberGemeinsamGegenCorona - Eutin am Mittwoch - der-reporter
#WeberGemeinsamGegenCorona - Eutin am Mittwoch - der-reporter

Eutin (t). Ein Zeitungsbericht über die Community der MoinMakers, die für Bad Segeberg kostenlos Faceshields auf 3D-Druckern herstellten,

www.der-reporter.de www.der-reporter.de
Bild
Team-Challenge am Weber-Gymnasium – der-reporter 11, Seite 11

Eine Herausforderung der besonderen Art begeisterte am 3. und 5. März 2020 rund 600 Schülerinnen und Schü-ler der Carl-Maria-von-Weber-Schule in Klassenräumen und der Turnhalle.Die TEAM-CHALLENGE 2020 …

der reporter der reporter
Aus dem Elsass nach Eutin | SHZ
Aus dem Elsass nach Eutin | SHZ

Drei Französinnen zu Gast bei Schülern der Weber-Schule. Premiere: Praktikum an Grundschule Malente.

shz.de shz.de
Schüler-reporter: Weber-Schüler auf politischer Reise in der Hauptstadt - Eutin am Mittwoch - der-reporter
Schüler-reporter: Weber-Schüler auf politischer Reise in der Hauptstadt - Eutin am Mittwoch - der-reporter

Eutin/Berlin (t). In der zweiten Dezemberwoche folgten neun Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs der Carl-Maria-von-Weber-Sch

www.der-reporter.de www.der-reporter.de
Bild
Weber-Gymnasium denkt Schule neu – der-reporter 51WE, Seite 4

Das Gymnasium will neues Programm für die Orientierungsstufe einführen. Bei einem Test-Tag gab es erste Einblicke.

der reporter der reporter
So werben Gymnasien  in Ostholstein um neue Schüler
So werben Gymnasien  in Ostholstein um neue Schüler

Für das Carl-Maria-von-Weber-Gymnasium in Eutin entschieden sich zuletzt deutlich weniger Kinder als für die Voß-Schule. Das soll ein neues Zusatzangebot ändern. Auch anderen Schulen in Ostholstein versuchen mit besonderen Profilen zu punkten.

LN - Lübecker Nachrichten LN - Lübecker Nachrichten
Carl-Maria-von-Weber-Schule testet „Weber plus“ | SHZ
Carl-Maria-von-Weber-Schule testet „Weber plus“ | SHZ

Das Gymnasium will neues Programm für die Orientierungsstufe einführen. Bei einem Test-Tag gab es erste Einblicke.

shz.de shz.de
Bild
O du fröhliches Weihnachtskonzert – Eutin am Wochenende – der-reporter 50WE, Seite 7

Eutin (aj). Wie übersetzt man einen vorweihnachtlichen Abend voll Musik in einen Zeitungsbericht? Wie fängt man die Atmosphäre ein, die Mischung aus der Unbekümmertheit eines Schulkonzertes und adventlicher Besinnlichkeit? …

der reporter der reporter
Orgelprojekt: Schüler besuchen die Königin der Instrumente | SHZ
Orgelprojekt: Schüler besuchen die Königin der Instrumente | SHZ

Bundesprojekt: Weber-Schüler untersuchen Eutins Metzler-Orgel bei Kantorin Wissemann.

shz.de shz.de
Wenn in der Aula kluge Köpfe rauchen?… - Eutin am Mittwoch - der-reporter
Wenn in der Aula kluge Köpfe rauchen?… - Eutin am Mittwoch - der-reporter

Eutin (aj). Die konzentrierte Ruhe deutete es schon einige Zeit vor dem offiziellen Startsignal an: In der Aula des Johann-Heinrich-Voss-Gym

www.der-reporter.de www.der-reporter.de
120 Schüler engagieren sich beim 3. European Youth Parliament (EYP) Project  | SHZ
120 Schüler engagieren sich beim 3. European Youth Parliament (EYP) Project | SHZ

Jugendliche aus fünf Nationen lernen am Weber-Gymnasium Europa mitzugestalten und sich zu Themen fachlich auszutauschen.

shz.de shz.de
Europäisches Jugendparlament tagt im Weber-Gymnasium | SHZ
Europäisches Jugendparlament tagt im Weber-Gymnasium | SHZ

120 Schüler und Studenten aus fünf Ländern diskutieren ab Freitag über Europäisches und die Zukunft des Staatenbundes.

shz.de shz.de
Eutiner Weber-Schüler treffen Ministerpräsident Daniel Günther auf der Fregatte „Schleswig-Holstein“ | SHZ
Eutiner Weber-Schüler treffen Ministerpräsident Daniel Günther auf der Fregatte „Schleswig-Holstein“ | SHZ

Die 13 Gymnasiasten diskutierten im Hubschrauberhangar des Kriegsschiffs mit dem Regierungschef.

shz.de shz.de
Weber-Schüler erleben den Ministerpräsidenten in Kiel hautnah - Eutin am Mittwoch - der-reporter
Weber-Schüler erleben den Ministerpräsidenten in Kiel hautnah - Eutin am Mittwoch - der-reporter

Eutin (t). Eine nachdrückliche politische Bildungsarbeit erlebten 13 Schülerinnen und Schüler des Eutiner Weber-Gymnasiums im Alter zwisc

www.der-reporter.de www.der-reporter.de
Einheitsbuddeln für das Klima: Schüler auf Eutin wollen 100 Bäume pflanzen
Einheitsbuddeln für das Klima: Schüler auf Eutin wollen 100 Bäume pflanzen

Die Klimaschutz-Debatten kommen auch an der Weber-Schule in Eutin an. Elftklässler wollen jetzt ganz praktisch etwas für die Umwelt tun – und mit Hilfe ihrer Eltern 100 Bäume pflanzen. Das Projekt findet in Anlehnung an die bundesweite Aktion „Einheitsbuddeln“ statt.

LN - Lübecker Nachrichten LN - Lübecker Nachrichten
Weber-Schüler starten Klima-Projekt  | SHZ
Weber-Schüler starten Klima-Projekt | SHZ

Gymnasiasten der Carl-Maria-von-Weber-Schule suchen für „100 Bäume für die Umwelt“ weitere Mitstreiter

shz.de shz.de
1260 Euro für die Hospizinitiative | SHZ
1260 Euro für die Hospizinitiative | SHZ

Die Carl-Maria-von-Weber-Schule spendet ein Viertel des Erlöses vom Frühlingsbasar.

shz.de shz.de
Classical Beat Festival: Eutiner Schüler mixen Elektro-Sounds mit Flussgeräuschen
Classical Beat Festival: Eutiner Schüler mixen Elektro-Sounds mit Flussgeräuschen

Wie lässt sich das Flussrauschen in elektronische Musik umwandeln? Schüler aus Ostholstein entwickeln mit Alltagsgeräuschen eigene Songs. Die Ergebnisse zeigen sie am 5. Mai beim Classical Beat Festival in Eutin.

LN - Lübecker Nachrichten LN - Lübecker Nachrichten
Schüler nehmen Geräusche für Musikprojekt auf | SHZ
Schüler nehmen Geräusche für Musikprojekt auf | SHZ

Das Festival hat mit dem Projekt „Digital Soundscapes“ begonnen: Schüler machen elektronisch Musik. Zu hören am 5. Mai.

shz.de shz.de
Wie Schuhquietschen zur Musik wird | SHZ
Wie Schuhquietschen zur Musik wird | SHZ

Schüler des Eutiner Weber-Gymnasiums komponieren für das Festival „Classical Beat“ elektronische Musik / Aus Geräuschen werden Rhythmen und Melodien

shz.de shz.de
Weber-Schule will Fairtrade-Schule werden | SHZ
Weber-Schule will Fairtrade-Schule werden | SHZ

Die Stadt darf hat seit 2013 das Siegel „Fairtrade Town“, nun will das Weber-Gymnasiums zur Fairtrade-Schule werden.

shz.de shz.de
Weberschule ausgezeichnet
Weberschule ausgezeichnet

/Eutin. Das Eutiner Webergymnasium ist einer von drei Preisträgern des Willi-Piecyk-Preises der schleswig-holsteinischen SPD. Der Preis wurde am Sonnabend in der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte in Malente übergeben. Eine Anerkennung ging außerdem an den Kastanienhof in Oldenburg.

LN - Lübecker Nachrichten LN - Lübecker Nachrichten
Handeln in europäischem Sinne | SHZ
Handeln in europäischem Sinne | SHZ

Der Willi-Piecyk-Preis wurde in Malente verliehen. Die Weber-Schule und die Kita Kastanienhof waren dabei.

shz.de shz.de
Weber-Schüler spenden für die Eutiner Tafel | SHZ
Weber-Schüler spenden für die Eutiner Tafel | SHZ

Weber-Schüler spenden für die Eutiner Tafel

shz.de shz.de
Schülerprojekt ebnet Weg in Politik | SHZ
Schülerprojekt ebnet Weg in Politik | SHZ

Bürgervorsteher Dieter Holst überreichte Schülerinnen und Schüler nach einem Besuch der Stadtwerke Eutin die Zertifikate

shz.de shz.de
Schüler aus vier Ländern gestalten Europapolitik  | SHZ
Schüler aus vier Ländern gestalten Europapolitik | SHZ

Schüler aus vier Ländern gestalten Europapolitik

shz.de shz.de
Startschuss für European Youth Parliament | SHZ
Startschuss für European Youth Parliament | SHZ

Schüler aus vier Ländern erarbeiten verschiedene Aspekte des Themas Nachhaltigkeit.

shz.de shz.de

Carl‑Maria‑von‑Weber‑Schule | Plöner Straße 15 | 23701 Eutin | Sekretariat:.Frau Reinholdt | Tel..04521‑79250 | Fax.04521‑9537 | Web:.www.webergymnasium.de | E‑Mail:.Carl‑Maria‑von‑Weber‑Schule.Eutin@schule.landsh.de
© 2022 Carl-Maria-von-Weber-Schule