Zum Inhalt springen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialpädagogik
    • Verwaltung
    • Schülervertretung
    • Elternarbeit und Elternvertreter
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Zuständigkeiten
    • Gremien
  • Schullaufbahn
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Sprachen
    • Ästhetik
    • MINT
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Sport
  • Konzepte
    • Schulprogramm
    • Digitalisierung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Offene Ganztagsschule
    • Prävention
    • Schüler für Schüler
    • Europa
    • Klassenfahrten
    • Wettbewerbe
    • Schulkleidung
  • Service
    • RSS-Feed
    • IServ
    • Wir in der Presse
    • SchulABC
    • Rundgang
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialpädagogik
    • Verwaltung
    • Schülervertretung
    • Elternarbeit und Elternvertreter
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Zuständigkeiten
    • Gremien
  • Schullaufbahn
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Sprachen
    • Ästhetik
    • MINT
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Sport
  • Konzepte
    • Schulprogramm
    • Digitalisierung
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Offene Ganztagsschule
    • Prävention
    • Schüler für Schüler
    • Europa
    • Klassenfahrten
    • Wettbewerbe
    • Schulkleidung
  • Service
    • RSS-Feed
    • IServ
    • Wir in der Presse
    • SchulABC
    • Rundgang
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
© 2023 Carl-Maria-von-Weber-Schule.

Wir in der Presse

Bild
Vocalensemble der Carl-Maria-von-Weber-Schule beim Neujahrsempfang – der-reporter 03, Seite 3

der reporter der reporter
Bild
So spannend ist Kommunalpolitik – der-reporter 46WE, Seite 2

der reporter der reporter
Gelungener Auftakt für das Team Schleswig-Holstein | SHZ
Gelungener Auftakt für das Team Schleswig-Holstein | SHZ

Gastgeber starten mit einem Sieg gegen Niedersachsen im Uwe-Seeler-Fußball-Park in das Turnier

shz.de shz.de
Eutiner Weberschüler bekommen Zukunftspreis für Müllsammelstation | SHZ

Fünf Schüler der Weberschule Eutin bekommen 1000 Euro Preisgeld für ihre Idee, im Eutiner Seepark eine Müllsammelstation aufzustellen.

shz.de shz.de
Erst Abi-Ball, dann Praktikum: Mit dem Abitur in Richtung Zukunft | SHZ
Erst Abi-Ball, dann Praktikum: Mit dem Abitur in Richtung Zukunft | SHZ

adad

shz.de shz.de
Bettina Hagedorn wirbt am Webergymnasium für ein starkes Europa | SHZ
Bettina Hagedorn wirbt am Webergymnasium für ein starkes Europa | SHZ

Hat Deutschland nur Waffen-Schrott geliefert, wenn die Bundeswehr so viel Geld braucht für eine Modernisierung? Was sagt Bettina Hagedorn zum

shz.de shz.de
2000 Euro werden gespendet - Eutin am Mittwoch - Der Reporter
2000 Euro werden gespendet - Eutin am Mittwoch - Der Reporter

Eutin (t). „Wenn die sich etwas in den Kopf setzen: sei sicher, dass sie das dann auch in die Tat umsetzen“ wurde der neue Klassenlehrer der

www.der-reporter.de www.der-reporter.de
Bild
Müll sammeln beim Spazierengehen – der-reporter 20, Seite 31

der reporter der reporter
Bürgervorsteher Dieter Holst sucht jungen Nachwuchs für die Stadtvertretung in Eutin | SHZ
Bürgervorsteher Dieter Holst sucht jungen Nachwuchs für die Stadtvertretung in Eutin | SHZ

Damit junge Leute den Zugang zur Kommunalpolitik finden, hat Bürgervorsteher Dieter Holst das Projekt „Schule trifft Kommunalpolitik“ gegründet.

shz.de shz.de
Bild
Englisch-Unterricht mal anders – der-reporter 10WE, Seite 5

The Phoenix Theatre zu Gast an der Weber-Schule

der reporter der reporter
Gymnasiasten fragen Bürgermeisterkandidaten Carsten Behnk, Christoph Gehl und Christoph Müller | SHZ
Gymnasiasten fragen Bürgermeisterkandidaten Carsten Behnk, Christoph Gehl und Christoph Müller | SHZ

Gut 60 Erstwähler aus den Eutiner Gymnasien nutzten die Chance der digitalen Fragerunde an die Bürgermeisterkandidaten Carsten Behnk, Christoph

shz.de shz.de
Bürgermeister-Wahl in Eutin: Was Schüler von den Kandidaten wissen wollen
Bürgermeister-Wahl in Eutin: Was Schüler von den Kandidaten wissen wollen

In einer digitalen Runde stellten sich die drei Kandidaten für die Bürgermeister-Wahl am 27. Februar in Eutin den Fragen von Schülern. Was die Erstwähler von den Bewerbern wissen wollten.

LN - Lübecker Nachrichten LN - Lübecker Nachrichten
Bild
Weber-Info 2022: Informationsveranstaltung für zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und deren Eltern – der-reporter 05WE, Seite 12

Unter dem Motto „Wir entfalten Potenziale“ stellt sich das Carl Maria von Weber-Gymnasium zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern und ihren Familien vor.

der reporter der reporter
Infoveranstaltungen der Eutiner Gymnasien für zukünftige Fünftklässler
Infoveranstaltungen der Eutiner Gymnasien für zukünftige Fünftklässler

Infoveranstaltungen der Eutiner Gymnasien für zukünftige Fünftklässler. Auch die Wisser-Gemeinschaftsschule informiert online.

Wochenspiegel Online Wochenspiegel Online
Bild
Mit WEBERplus in die Zukunft starten – der-reporter 05WE, Seite 2

Programm für die fünften Klassen bietet individuelle Förderung und fördert Zusammenhalt

der reporter der reporter
Bild
Weihnachtlicher Ausklang am Carl-Maria-von Weber-Gymnasium – der-reporter 51WE, Seite 3

Die Schülerinnen und -Schüler begeisterten auch dieses Jahr wieder die Schulgemeinschaft mit weihnachtlicher Stimmung

der reporter der reporter
Wahlen zum Jugendparlament: Schüler wollen in Eutin mitbestimmen | SHZ
Wahlen zum Jugendparlament: Schüler wollen in Eutin mitbestimmen | SHZ

Noch bis Donnerstag laufen die Wahlen zum Kinder- und Jugendparlament in Eutin (Kijupa). Doch bereits am ersten Tag nutzten viele Schüler die

shz.de shz.de
Chemie ist das Fach der Stunde an Eutiner Gymnasium | SHZ
Chemie ist das Fach der Stunde an Eutiner Gymnasium | SHZ

Chemie ist neues Profilfach an der Carl-Maria-von-Weber-Schule in Eutin. Die Schüler lernen durch Experimente ihre Umwelt besser kennen.

shz.de shz.de
Neue Laptops für Schüler in Eutin
Neue Laptops für Schüler in Eutin

Die Schulen der Stadt Eutin haben 174 mobile Endgeräte erhalten. Damit soll das Lernen im Lockdown von zu Hause aus für alle Schüler ermöglicht werden. Wie die Anschaffung der Laptops, iPads und Chromebooks finanziert worden ist.

LN - Lübecker Nachrichten LN - Lübecker Nachrichten
Carl‑Maria‑von‑Weber‑Schule | Plöner Straße 15 | 23701 Eutin | Sekretariat:.Frau Reinholdt | Tel..04521‑79250 | Fax.04521‑9537 | Web:.www.webergymnasium.de | E‑Mail:.Carl‑Maria‑von‑Weber‑Schule.Eutin@schule.landsh.de
© 2023 Carl-Maria-von-Weber-Schule