Wann? Geplanter Start: Dienstag, der 23. September 2025, vormittags (wetterbedingte Verschiebung möglich)
Wo? Schulhof der Carl-Maria-von-Weber-Schule
Was? Die Schule wird einen Wetterballon in die Stratosphäre schicken.
Erläuterungen zum Projekt
Bereits während der Projekttage der Carl-Maria-von-Weber-Schule (22.–24. Juni 2025), die unter dem Motto „Verbindungen schaffen: MINT und die Vielfalt der Welt“ standen, arbeiteten viele Schülerinnen und Schüler mit Unterstützung einiger Lehrkräfte am Projekt „Weber über den Wolken“. Frau Dr. Rusch, die bereits den Funkkontakt mit der Raumstation ISS im Dezember 2023 initiierte, leitet das Projekt.
Nach den Sommerferien steht nun der Höhepunkt an: Ein Wetterballon wird in die Stratosphäre aufsteigen. Mit an Bord sind Messgeräte, die Umweltdaten wie Temperatur, Luftdruck und Feinstaubkonzentration in verschiedenen Höhen erfassen. Die Ergebnisse werden nach erfolgreichem Flug ausgewertet und anschaulich dargestellt.
Der Ballon erreicht eine Höhe von 30 bis 40 Kilometern und nach einer Flugzeit von etwa vier Stunden, wird der Ballon 80 bis 300km entfernt von Eutin wieder landen und muss dort geborgen werden.
Da der Start vom Wetter abhängig ist, wird der Termin am Vortag bestätigt und die Uhrzeit konkretisiert oder ein Alternativtermin innerhalb der nächsten Wochen festgelegt.
Das Projekt wird unterstützt von der Abteilung für Extraterrestrische Physik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, dem Förderverein der Weber-Schule sowie der Rütgers Stiftung.
Weitere Informationen:
Instagram: https://www.instagram.com/carl.maria.von.weber.schule/
Blog: https://www.webergymnasium.de/blog/

Ansprechpartner Weber-Schule:
Pressekontakt: Caroline Hack (caroline.hack@weber-schule.eu), Johanna Hartig (johanna.hartig@weber-schule.eu), Mareike van Aken (mareike.van.aken@weber-schule.eu)
Inhaltliche Fragen/Projektkoordination:
Dr. Talina Rusch (talina.rusch@weber-schule.eu)
Organisation:
Lehrkräfte: Frau Dr. Rusch, Herr Petersen, Herr Sierck, Herr Kühn, Frau Friedrichsen, Frau Hack, Herr
Rautenberg, Frau Tyrisevä, Frau van Aken, Frau Siegert, Frau Hartig
Externe: Dr. Stephan Böttcher (CAU-Kiel)