Bald geht es wieder los! Für den 12. Jahrgang steht ein besonders europäisches Projektwochenende mit kulturellem und politischem Austausch an: […]
An diesem Freitag (29. November), werden von 15 bis 18 Uhr umfangsreiche weihnachtliche Aktionen in der Weber-Schule stattfinden. Darunter verstehen […]
Am 01.03.24 ist es wieder so weit, an der Weber-Schule wird es aufregend. Bereits zum 5. Mal wird im Rahmen […]
Auf dieser Seite sind aktuelle Informationen, Bilder und FAQs zum Unterricht der 7. und 8. Klassen auf dem Campus Festwiese […]
Auch in der diesjährigen Adventszeit gibt es wieder Mini-Konzerte: an mehreren Orten der Schule wie dem Atrium oder in den […]
Herzlich willkommen auf unserer neu gestalteten Homepage. Neben Design und Layout wurde insbesondere die Struktur aktualisiert. Neue Menüpunkte wurden hinzugefügt, […]
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, gern möchte ich euch und Ihnen wieder einmal Grüße senden und einige Neuigkeiten aus dem […]
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, herzliche Grüße, geschrieben an einem frühsommerlichen Tag mit bestem Wetter und sonnigem Licht. Vor ein […]
Hier die Listen der zur Wahl stehenden Projekte nach Jahrgängen sortiert. Die Wahl erfolgt über IServ bis Mittwoch, den 9.7.2025. […]
Am Freitag war es so weit: nach den Abiturklausuren und schließlich den mündlichen Prüfungen erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten des […]
Nachdem wir, der Astronomiekurs der Klassenstufe 10, uns in den letzten Monaten intensiv mit unserem Sternenhimmel auseinandergesetzt hatten, sammelten wir […]
Am vergangenen Mittwoch verwandelte sich die Küche der Mahlstedt-Schule, die wir nutzen dürfen, in eine internationale Kochwerkstatt: Schülerinnen und Schüler […]
Ende Mai kam der Sagen- und Märchenerzähler Eberhard Vogelwaid zu uns in die Schule. Er hat den Schülerinnen und Schülern der […]
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Weber-Schule, wie auch schon in den letzten Jahren wollen wir wieder versuchen,  mit einem kleinen […]
Im Rahmen des Austausches mit unserer Partnerschule, dem Samuel-Brunkenthal-Gymnasium in Sibiu, Rumänien, haben Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen mit […]
Am 16. Mai besuchten drei der neunten Klassen die KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Auf dem Gelände befand sich von 1938-1945 das größte […]