Weber-Schülerin beim Landeswettbewerb „Jugend debattiert“
Am 04.04.2023 hat im Landtag von Schleswig-Holstein der Landeswettbewerb von „Jugend debattiert“ stattgefunden. Weil es Merle Plambeck (10a) gelungen ist, sich für diesen zu qualifizieren, sind wir, die 10a, mit…
Von der Qual der Wahl …
Anlässlich der bevorstehenden Kreistagswahl für Ostholstein hatte die die Schülervertretung eine Podiumsdiskussion mit den Kandidaten aller im Kreistag vertretenen Parteien organisiert, die im Rahmen des politischen Bildungsunterrichts am 9. Mai…
Regionalwettbewerb TüftelEi – ein Gefährt mit Federantrieb?!
Wie bereits in den letzten Jahren gab es dieses Jahr erneut die Möglichkeit, am Physik-Wettbewerb „TüftelEi“ teilzunehmen. Schülerinnen und Schüler der Klasse 11b des MINT-Profils haben kreative Gefährte aus unterschiedlichen…
King of the court – Beachvolleyball-Wettbewerb
Beim regionalen Vorentscheid von Jugend trainiert für Olympia in Lübeck hat unsere Schulauswahl in der Sportart Beachvolleyball bei gutem Wetter eine ordentliche Leistung gezeigt! Die Mädchen gewannen beide Spiele souverän. Bei der…
Die 6d besucht die Kieler Forschungswerkstatt
Kurz nach den Osterferien sind wir, die 6d, mit unserer Klassenlehrerin Frau Dr. Rusch zum Sprachwerk der Kieler Forschungswerkstatt gefahren. Nach einigen Jahren Pause durften wir als erste Klasse wieder das…
Jugend debattiert: Weber-Schüler überzeugen beim Regionalwettbewerb
Am Dienstmorgen, den 14.02.2023, reiste eine Gruppe von Weber-Schülern zusammen mit Frau Dr. Rusch und Herrn Link nach Neumünster, um an der dortigen Alexander-von-Humboldt-Schule das Regionalfinale von Jugend debattiert zu…
Sinfoniekonzert? Sinfoniekonzert!
Am Montag, dem 20. März besuchten wir, eine kleine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der 10a und Frau Heinzinger, die MuK in Lübeck und hörten gemeinsam die 3. Sinfonie…
Wir bauen eine Orgel
Am Mittwoch, dem 15.3.2023 haben wir, die Klasse 5c der Carl-Maria-von-Weber-Schule, eine Doe-Orgel konstruiert. Eine Doe-Orgel ist ein kleiner Orgelbausatz, an dem man die Orgel verstehen kann. Zusammen mit unserer…
European Youth Parliament Project
„Bine ati venit, grüezi, welcome, bienvito or as they say in northern Germany: Moin!“, so begrüßte die Oberstufenleitung Frau Claaß am Freitagmorgen den zwölften Jahrgang der Weber-Schule sowie 18 Gäste…
Weber international: unsere Gastschülerinnen und Gastschüler
Da aktuell mehrere Austauschschülerinnen und -schüler unsere Schule besuchen, haben wir einigen von ihnen /Laura aus Italien, Carlos aus Mexico sowie Javiera und Yanina aus Chile) Fragen gestellt, um mehr…
Escape Spiel in der langen Nacht der Antike: Urkunden für
„Gefangen im Labyrinth“ hieß das Thema des Escape Spiels mit spannenden und kniffligen Rätseln für über 30 Schülerinnen und Schülern aus den 6. und 7. Klassen. Ausgerichtet wurde dieser arbeitsreiche…