Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur!
Am Freitag war es so weit: nach den Abiturklausuren und schließlich den mündlichen Prüfungen erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten des Abschlussjahrgangs 2025 ihre Zeugnisse auf der Entlassungsfeier. Mit Worten der…
Weber-Sternstunde
Nachdem wir, der Astronomiekurs der Klassenstufe 10, uns in den letzten Monaten intensiv mit unserem Sternenhimmel auseinandergesetzt hatten, sammelten wir am Freitag, den 25.03.2025, unsere ersten praktischen Erfahrungen. Zu Beginn dieses…
Spanische und Lateinamerikanische Küche: Ein kulinarisches Abenteuer in der 11.
Am vergangenen Mittwoch verwandelte sich die Küche der Mahlstedt-Schule, die wir nutzen dürfen, in eine internationale Kochwerkstatt: Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse tauchten beim Fachtag „Spanische und lateinamerikanische Küche“…
Sagen und Märchen lebendig erzählt
Ende Mai kam der Sagen- und Märchenerzähler Eberhard Vogelwaid zu uns in die Schule. Er hat den Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen viele verschiedene Märchen aus anderen Ländern…
Deutsch-rumänisches Forschungsprojekt: das Ökosystem See
Im Rahmen des Austausches mit unserer Partnerschule, dem Samuel-Brunkenthal-Gymnasium in Sibiu, Rumänien, haben Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen mit ihren Austauschpartnerinnen und Austauschpartnern ein internationales Forschungsprojekt zum Thema Ökosystem…
Besuch der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Am 16. Mai besuchten drei der neunten Klassen die KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Auf dem Gelände befand sich von 1938-1945 das größte Konzentrationslager Nordwestdeutschlands. Merle und Leonie teilen hier ihre Eindrücke: Schon beim Anblick…
Dänemarkaustausch: Zu Besuch in Odense
Am Montag, dem 12.05.2025, war es für 28 Weber-Schülerinnen und -Schüler endlich soweit: Der schon lange erwartete Gegenbesuch an unserer Partnerschule, dem Tornbjerg Gymnasium in Odense/Dänemark, begann. Nach einer langen…
Besuch aus Rumänien
Am Mittwoch, 15.5, haben 20 Schülerinnen und Schüler aus den neunten Klassen ihre rumänischen Austauschpartnerinnen und -partner aus Sibiu in Empfang genommen. Unsere Gäste bleiben eine Woche in Eutin und…
Einmal in einen Rettungswagen schauen – Einblicke in den Rettungsdienst
Ende April erhielt das Schulsanitätsteam die Gelegenheit, die Eutiner Rettungswache des rdh (Rettungsdienst Holstein) zu besichtigen. Gleich zu Beginn zeigte sich dabei der unstete Arbeitsalltag im Rettungswesen: einer derjenigen, der unsere…
Auf politischer Reise in Berlin
Bei ihrem Besuch des European Youth Parliaments Ende Februar sprach die Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn (SPD) eine Einladung für interessierte Schülerinnen und Schüler für eine Bildungsreise nach Berlin aus, und so…
„Le vin herbé“ – Tristan und Isolde im Oratorium neu
Nach den beiden Besuchen der Wagner-Oper „Tristan & Isolde“ hat sich eine kleine Gruppe unserer Schule am 5.4.25 erneut nach Lübeck aufgemacht, um ein weiteres Stück zu sehen und zu…