Fit in Methoden: Workshops für die 10. Klassen
In diesem Jahr fanden wieder die Methodentage für den 10. Jahrgang statt. Die Schülerinnen und Schüler wurden an zwei Tagen in verschiedenen Workshops auf das Arbeiten in der Oberstufe vorbereitet….
Jugend debattiert an der Weber-Schule
Am 26. Januar war die Aufregung in den neunten und zehnten Klassen groß: Für diese Jahrgänge fand an diesem Tag der Wettbewerb Jugend debattiert statt. Der schulinterne Wettbewerb wurde von mehreren Lehrkräften mit den…
Lernen mit Kopf, Herz und Hand…
Über 2,3 Milliarden mal schlägt unser Herz durchschnittlich in einem Leben – was für eine Leistung! Es ist der Motor unseres Blutkreislaufs und ein faszinierendes Organ, das kompliziert im Aufbau…
Net-Piloten-Teams unterwegs in den sechsten Klassen
In den letzten Wochen gaben die neuen Teams unserer Net-Pilotinnen und Net-Piloten aus den Klassenstufen 9, 10 und 11 ihre ersten Workshops in den Klassen 6a und 6b. In verschiedenen…
Margarine selbstgemacht – im Chemieunterricht
Am 26.1.2023 hat das MINT-Profil (12b) selbst Margarine hergestellt. Wir haben Kokosfett, Olivenöl sowie fettarme Milch und ein Eigelb verwendet. Eine Gruppe hat die Margarine sogar rot gefärbt. Bei der…
Vive l’amitié – Wir feiern die deutsch-französische Freundschaft
Jährlich am 22. Januar wird der deutsch-französische Tag gefeiert – auch bei uns an der Weber-Schule! Die Französischkurse dekorierten die Gebäude in den Farben Frankreichs, sowie mit Tipps für französische…
In 80 Tagen um die Welt – Kieler Forschungswerkstatt (geo:labor)
Die Klasse 6c besuchte am Donnerstag (12.01.23) die Gewächshäuser des Botanischen Gartens in Kiel, um dort die verschiedenen Klimazonen der Erde zu entdecken und zu erleben. Angelehnt an das Buch…
Vorlesewettbewerb Deutsch
Beim Vorlesewettbewerb des sechsten Jahrgangs traten die in den klasseninternen Vorentscheidung ausgewählten besten Leserinnen und Leser in der Aula gegeneinander an. Diejenigen, die sowohl einen vorbereiteten als auch einen unbekannten…
Antibiotika bald nicht mehr effektiv? Die 11c als Forschungsrat
Sind Antibiotikaresistenzen eines der größten Probleme auf der Welt? Warum sollten WIR uns an der Weber-Schule mit Antibiotikaresistenzen beschäftigen? Antibiotikum ist das wichtigste Mittel des Menschen im Kampf gegen Bakterien, jedoch…
Die Persönlichkeitsrechte im Internet – Medienkompetenzveranstaltung für die 8. Klassen
Am 6. und 7. Dezember besuchte Herr Bergmann als Präventionsbeauftragter der Polizeidirektion Lübeck wieder unsere Schule, um den jeweils vierstündigen Präventionsunterricht mit dem Schwerpunktthema Cybermobbing durchzuführen. Im ersten Teil gab es…
Oh wie schön! – Mini-Konzerte versüßen uns den Advent
Auch in der diesjährigen Adventszeit gibt es wieder Mini-Konzerte: an mehreren Orten der Schule wie dem Atrium oder in den Treppenhäusern der anderen Gebäude füllen unterschiedlichste Darbietungen verschiedener Klassen und…