Zum Inhalt springen
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialpädagogik
    • Verwaltung
    • Schülervertretung
    • Elternarbeit und Elternvertreter
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Zuständigkeiten und Verantwortliche
    • Gremien
  • Schullaufbahn
    • Unsere Schule
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Sprachen
    • Ästhetik
    • MINT
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Sport
  • Konzepte
    • Schulprogramm
    • Europaschule
    • MINT-freundliche Schule
    • Digitalisierung
    • digitale Medien
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Offene Ganztagsschule
    • Prävention
    • Schüler für Schüler
    • Fahrtenkonzept
    • Wettbewerbe
    • Schulkleidung
  • Service
    • RSS-Feed
    • IServ
    • Wir in der Presse
    • Pressearchiv
    • SchulABC
    • Rundgang
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Gemeinschaft
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schulsozialpädagogik
    • Verwaltung
    • Schülervertretung
    • Elternarbeit und Elternvertreter
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Zuständigkeiten und Verantwortliche
    • Gremien
  • Schullaufbahn
    • Unsere Schule
    • Orientierungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
  • Fächer
    • Sprachen
    • Ästhetik
    • MINT
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Sport
  • Konzepte
    • Schulprogramm
    • Europaschule
    • MINT-freundliche Schule
    • Digitalisierung
    • digitale Medien
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Offene Ganztagsschule
    • Prävention
    • Schüler für Schüler
    • Fahrtenkonzept
    • Wettbewerbe
    • Schulkleidung
  • Service
    • RSS-Feed
    • IServ
    • Wir in der Presse
    • Pressearchiv
    • SchulABC
    • Rundgang
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
© 2025 Carl-Maria-von-Weber-Schule.

aktuelle Beiträge im Weber-Blog

Auf politischer Reise in Berlin

Auf politischer Reise in Berlin

Bei ihrem Besuch des European Youth Parliaments Ende Februar sprach die Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn (SPD) eine Einladung für interessierte Schülerinnen und Schüler für eine Bildungsreise nach Berlin aus, und so…

Johanna Hartig
by Johanna Hartig on 22. April 2025
„Le vin herbé“ – Tristan und Isolde im Oratorium neu erlebt

„Le vin herbé“ – Tristan und Isolde im Oratorium neu

Nach den beiden Besuchen der Wagner-Oper „Tristan & Isolde“ hat sich eine kleine Gruppe unserer Schule am 5.4.25 erneut nach Lübeck aufgemacht, um ein weiteres Stück zu sehen und zu…

Johanna Hartig
by Johanna Hartig on 10. April 2025
Wenn Wissenschaft zur Show wird 

Wenn Wissenschaft zur Show wird 

Bei den Showexperimenten des Chemieprofils der 11b für die 5. bis 7. Klassen wurde es heiß, bunt und richtig spannend. Mit dabei unter anderem: die brennende Hand, bei der man…

Johanna Hartig
by Johanna Hartig on 9. April 2025
Die 5b auf Ausflug in das musiculum nach Kiel

Die 5b auf Ausflug in das musiculum nach Kiel

Wir sind die Klasse 5b und waren am 14.03.2025 im musiculum Kiel. Um 7:15 Uhr haben wir uns am Bahnhof in Eutin getroffen und sind dann mit dem Zug nach Kiel gefahren….

Johanna Hartig
by Johanna Hartig on 9. April 2025
Wirtschaftspraktikum im Ausland

Wirtschaftspraktikum im Ausland

Auch in diesem Jahr wagen es wieder vier Schülerinnen der Weber-Schule, ihr Wirtschaftspraktikum im 12. Jahrgang im Ausland zu absolvieren. Merle, Stella und Leana werden 3 Wochen in Dublin, Irland,…

Johanna Hartig
by Johanna Hartig on 24. März 2025
Schule, und dann? Zukunftsabend über Lebenswege und berufliche Entscheidungen

Schule, und dann? Zukunftsabend über Lebenswege und berufliche Entscheidungen

Am 18.03.2025 fand der zweite Weber-Zukunftsabend an unserer Schule statt. Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe konnten sich mit Eltern und Ehemaligen über Entscheidungen auf dem Lebensweg unterhalten…

Johanna Hartig
by Johanna Hartig on 22. März 2025
3 Tage als Delegierte bei den Vereinten Nationen

3 Tage als Delegierte bei den Vereinten Nationen

Unser Leben wird zunehmend von Krisen und Konflikten geprägt, umso wichtiger ist es, über diese zu sprechen und sich dieser bewusst zu werden. Dies wird bei Veranstaltung Model United Nations…

Johanna Hartig
by Johanna Hartig on 18. März 2025
Neustart für den spanischen Vorlesewettbewerb „Leo, Leo“

Neustart für den spanischen Vorlesewettbewerb „Leo, Leo“

Erstmals seit der Etablierung von Spanisch als zweite Fremdsprache fand in diesem Jahr an unserer Schule wieder der spanische Vorlesewettbewerb „Leo, Leo“ statt. In ganz Schleswig-Holstein vermelden die Organisatoren ein jährlich…

Johanna Hartig
by Johanna Hartig on 15. März 2025
Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“

Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März haben die Geschichtslehrkräfte Frau Stieg und Herr Gertz die Plakat-Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ mit dem gesellschaftswissenschaftlichen Profil des 12. Jahrgangs im Atrium der…

Johanna Hartig
by Johanna Hartig on 13. März 2025
Kreativ mit Ton, Fensterstiften und Spraydosen

Kreativ mit Ton, Fensterstiften und Spraydosen

Kunst-Fachtag für die 6d, 9c und 9d Am Freitag, den 28.02. war die Klasse 6d am Campus Festwiese der Weber-Schule zu Besuch und hat dort mit Frau Tyrisevä einen tollen kreativen Vormittag…

Johanna Hartig
by Johanna Hartig on 6. März 2025
Sechstes European Youth Parliament tagte an der Weber-Schule

Sechstes European Youth Parliament tagte an der Weber-Schule

Wer am Sonntagmorgen zum Brötchen holen durch Eutin spazierte, wunderte sich vielleicht über die große Gruppe junger Menschen, die in Bluse und Anzug vor allem auf Englisch mit unterschiedlichen Akzenten…

Johanna Hartig
by Johanna Hartig on 4. März 2025
Carl‑Maria‑von‑Weber‑Schule | Plöner Straße 15 | 23701 Eutin | Sekretariat:.Frau Reinholdt | Tel..04521‑79250 | Fax.04521‑9537 | Web:.www.webergymnasium.de | E‑Mail:.Carl-Maria-von-Weber-Schule.Eutin@schule.landsh.de
© 2025 Carl-Maria-von-Weber-Schule