Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

vielen herzlichen Dank für Euer und Ihr Interesse an der Weber-Schule!

Wir sind ein modernes Gymnasium, das Kinder stark macht. Neben einer fachlich ausgezeichneten Schulbildung legen wir großen Wert auf die Persönlichkeitsentwicklung. Wichtig sind uns ein Klima von Ermutigung, Engagement und gegenseitigem Respekt, starke zwischenmenschliche Beziehungen und ein vielfältiges Programm unserer Schule. Die Weber-Schule steht als Europaschule auch für Weltoffenheit und Demokratiebildung. Bereits unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler lernen, ihre Interessen zu vertreten. Wir sind davon überzeugt, dass eine gute Schule immer gemeinsam von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern gestaltet wird.

Auf dieser Seite finden Sie im Informationen allgemeiner Art und speziell zu den Unterstützungspaketen, zur Kommunikation, zum Sozialen Unterricht und zu  WEBER  plus , ergänzt durch viele Videos und Bilder zu verschiedenen Themen.

Stefan Wandelt
Orientierungsstufenleiter

Termine

10.02.2023, 15 bis 18 Uhr Informationsveranstaltung für zukünftige Schülerinnen und Schüler

Beratungsgespräche nach Vereinbarung
Sekretariat: Frau Reinholdt, Telefon: 04521 – 79250

20.02. bis 01.03.2023 Anmeldezeitraum
Montag bis Freitag 08.30 bis 13.00 Uhr, Dienstag zusätzlich 14.00 bis 16.00 Uhr.
Sie können die Anmeldeunterlagen persönlich bei Frau Reinholdt im Sekretariat abgeben, dürfen diese aber gern auch per Brief einwerfen (wir melden uns am nächsten Arbeitstag bei Ihnen, wenn etwas fehlen sollte).

Anmeldeunterlagen 2023

Fahrkartenantrag 2023 für auswärtige Schülerinnen und Schüler

Vor den Sommerferien: Kennenlernnachmittag mit der zukünftigen Klassenleitung

29.08. bis 01.09.2023 Einschulung in der Carl-Maria-von-Weber-Schule und erste Schulwoche


Downloads

Anmeldeunterlagen 2023

Fahrkartenantrag 2023 für auswärtige Schülerinnen und Schüler

Information zu den Fächern Philosophie und evangelische Religion

Elternbrief 2023

Infomappe 2023

Plakat 2023

Flyer 2023


Videos

Interview mit der Schulsozialpädagogin

Schüler für Schüler

 WEBER  plus 

Elternbeirat

Klassenfahrt

Schulhof

Unterrichtsfächer

Sozialer Unterricht

 WEBER  plus 

Kennenlernnachmittag

erste Schulwoche

Patinnen und Paten

Schülermediation

Kommunikation

Digitalisierung

weitere Angebote

Klassenfahrt