Wir begrüßen Herrn Sawallisch ganz herzlich an der Weber-Schule! Um sich vorzustellen, hat er unserer FSJlerin Lene Siegert ein paar Fragen beantwortet:

Name: Jonas Sawallisch
Fächer: Geschichte und WiPo
Erster Eindruck der Weber-Schule: Da kann ich wirklich geradeheraus sagen – durchweg positiv!
So starte ich am liebsten in den Schultag: Idealerweise körperlich und geistig erfrischt dank einer erholsamen Nacht, mit einem guten Kaffee gestärkt, mit melodischen 80er-Hits im Ohr auf dem Weg nach Eutin und einem entspannten Klönschnack im Lehrerzimmer.
Diese Musik läuft bei mir auf dem Weg zur Schule: Wie oben skizziert tatsächlich oftmals 80er-/90er-Hits. Hin und wieder auch mal kultivierter Hip-Hop.
Das ist für mich das Schönste an meinem Beruf: Puh, da gibt es Vieles. Zuallererst die pädagogische und fachliche Arbeit mit den SuS. Erkenntnisgewinnung zu initiieren und die SuS zu mündigen, selbstbewussten und kritischen Individuen ausbilden zu dürfen, ist in jedem Fall ein riesiges Privileg. Hinzu kommen noch ganz viele weitere Aspekte wie bspw. das kollegiale Miteinander sowie gemeinsame außerschulische Aktivitäten/Erlebnisse. Und tatsächlich wäre es meinerseits verlogen, würde ich nicht auch die Sommerferien nennen ;).
Diese drei Wörter beschreiben mich als Lehrkraft: Das ist gar nicht so leicht – ich hoffe, meine SuS stimmen mir zumindest teilweise zu, wenn ich sage: zielorientiert, empathisch, humorvoll.
Ich gebe SuS gerne folgenden Rat: „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kannst Du Schönes bauen.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
Wissenswertes über mich: Leider kann ich hier nicht mit einem erwähnenswerten Fun Fact oder außergewöhnlichen Hobby glänzen. Ich koche und esse sehr gerne sehr (!) scharf, was meiner Freundin oder Freunden nicht so richtig schmeckt.

Interview: Lene Siegert
Foto: Br