Herzlich Willkommen bei der Fachschaft Englisch!

Englisch ist heute die meist gesprochene Sprache der Welt und damit unerlässliches Mittel der internationalen Kommunikation. In Folge gilt sie auch als dominierende Sprache in allen Bereichen des Fortschritts, in den Wissenschaften, in modernen Technologiebranchen, aber natürlich auch im privaten Bereich.

Unser Englischunterricht vermittelt fremdsprachliche, interkulturelle, und methodische Kenntnisse. Er bietet vielfältige Möglichkeiten diese in Alltagssituationen anzuwenden. Dadurch werden ab der 5. Klasse die verschiedenen Kompetenzen entwickelt und bis zum 13, Jahrgang gefördert. Das übergeordnete Ziel ist, dass unsere Schülerinnen und Schüler erfolgreich im englischen Sprachraum in unterschiedlichsten Situationen kommunizieren können. Hierbei werden die folgenden kommunikativen Fertigkeiten geschult: Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben, Sprachmittlung. Dies sind die didaktischen Leitlinien unseres Unterrichts:

  • Mein Zuhause, Meine Familie, Meine Hobbys, Mein Tagesablauf & Gewohnheiten
  • Schulalltag
  • Einkaufen
  • Partys
  • Telefonate/ E-Mai
  • Höflichkeitskonventionen
  • Wegbeschreibungen
  • England: London – Sehenswürdigkeiten in Greenwich & Essgewohnheiten
  • Meine Freunde und ich
  • Sport
  • Schulalltag (im Vergleich)
  • Orientierung in der Stadt (öffentliche Verkehrsmittel)
  • England: London – Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten & Sport im gesellschaftlichen Leben
  • Persönliche Neigungen & Fähigkeiten
  • Schüleraustausch
  • Do’s & Don’ts (being polite)
  • Small Talk
  • Kompromisse finden
  • Sehenswürdigkeiten und kulturelle Besonderheiten Schottlands
  • Epochen der britischen Geschichte
  • USA als Land der Kontraste
  • Stadtleben/Naturverbundenheit
  • Amerikanisches Schulsystem
  • Being a guest (e.g. in an American family)
  • Soziales Engagement
  • Australien
  • Soziales Engagement
  • Berufswahl
  • Ferienjobs
  • Bewerbungen im englischsprachigen Raum
  • Genderstereotype
  • Herausforderungen des Erwachsenwerdens
  • Möglichkeiten im Ausland
  • Jugend im digitalen Zeitalter
  • Reisen & Leben im Ausland
  • Leben in einer multikulturellen Gesellschaft
  • Regional Identities
  • Global Challenges
  • The Individual and Society
  • Shakespeare

In der Orientierungs- und Mittelstufe arbeiten wir mit dem Lehrwerk „Green Line“ aus dem Ernst Klett Verlag.


Klicke auf das Bild, um einen Blick in das Buch zu werfen.


Nicht nur der der USA-Austausch ist ein Highlight für die Schüler, sondern auch das European
Youth Parliament (EYP), welches regelmäßig an unserer Schule stattfindet.