Wir, die 6c, sind am 22.9.2025 mit der 6d nach Fehmarn auf Klassenfahrt gefahren. Als wir angekommen waren, haben alle ihre Zimmer bezogen. Danach haben wir uns draußen getroffen und die Lehrer erklärten uns, dass wir in Burg eine Stadtrallye machen. Dafür bekamen wir einen Fragebogen und durften 1,5 Stunden durch Burg laufen und versuchen, die Fragen zu beantworten.

Am Dienstag waren wir in der Galileo Wissenswelt, dort gab es viel zu sehen. Zuerst waren wir in der Abteilung der Entwicklung der Menschheit. Es waren z.B. Dinosaurier und Fossilien ausgestellt und man konnte in einem Sandkasten nach Kristallen suchen, aber nur 5 mitnehmen. Es gab sogar einen richtig coolen Erdbebensimulator, bei dem man sich auf eine Platte stellen und auf einen Knopf drücken musste, dann ruckelte die Platte. Man konnte sich gut vorstellen, wie es ist, wenn ein Erdbeben passiert. In dem zweiten Abschnitt der Ausstellung ging es um Experimente, bei denen man ganz viel selbst ausprobieren konnte. Z.B. gab es eine optische Täuschung. Man stand in einem Raum, der eine Teil war hoch und der andere tiefer. Je nachdem, wo man stand, kam es einem vor, als ob sein Gegenüber riesig wäre oder winzig klein. Am Eingang war außerdem ein Wasserhahn, der so aussah, als ob er schweben würde und draußen gab es eine komische, aber gleichzeitig coole Wippe.
Abends haben wir noch ein schönes Lagerfeuer in der Jugendherberge gemacht, sogar mit Marshmallows und Stockbrot. Manche haben allerdings „Stockverbot“ bekommen, weil sie den Stock zu weit ins Feuer gehalten hatten. Der Sternenhimmel war sehr schön!

Am Mittwoch waren wir mit der 6d zusammen im Dunkelexperiment. Dort wurden wir von einem blinden Mann durch dunkle Räume geführt. Wir haben dafür eine Schlafmaske und einen „Blindenstock“ bekommen. Es war sehr spannend zu merken, wie es wohl ist, wenn man blind ist. Dazwischen gab es noch einen hellen Raum, in dem wir einige Sachen ausprobieren durften. Z.B. gab es dort Alkohol- und Drogenbrillen. Das war krass! Außerdem gab es noch einen Rollstuhlparkours. Mir hat es Spaß gemacht, aber nur, weil ich wusste, dass ich danach wieder aufstehen konnte.

Am Schluss hat uns der blinde Mann noch Fragen beantwortet. Eine Frage ist mir noch im Sinn geblieben: „Sieht man schwarz, wenn man blind ist?“ Er antwortete: „Nein, das ist nicht so. Die wenigsten Blinden sehen nur schwarz, die meisten sehen irgendetwas Buntes.“

Nachmittags waren wir noch am Strand. Ein paar sind baden gegangen – ich eingeschlossen – es war ein wenig kalt. Wir haben auch noch eine Beacholympiade gemacht. Am Ende war das Team „Unterhose“ am besten.

Am Abend haben wir eine Disco gefeiert. Leider gab es beim Tanzen einen kleinen „Unfall“: zwei Personen sind zusammengestoßen (6c und 6d) und es gab eine Beule und eine blutende Lippe. Aber am Ende ging es allen gut.

Am Donnerstag haben wir eine Kutterfahrt gemacht. Es war sehr spannend, vor allem, wenn man vorne am Bug stand und eine große Welle kam, wurde man ein wenig hochgeschleudert. Danach hatten wir noch ein wenig Freizeit am Hafen.

Abends gingen wir gegen 20:00 Uhr mit unseren Taschenlampen auf eine Nachtwanderung. Am Ende saßen wir auf einem Skaterplatz und unsere beiden Lehrerinnen Frau Matzen und Frau Heinzinger baten uns, uns nach hinten zu legen und in den Sternenhimmel zu gucken. Es war wunderschön. Danach sollten wir uns in einen Kreis setzen und erzählen, was wir am schönsten fanden. Am Ende bedankten sich alle für diese schöne Klassenfahrt.
Am Freitag mussten wir leider, leider zurück. Ich hätte noch eine Woche länger dort bleiben können mit meiner Klasse! Was ich auch toll fand, war, dass unsere Lehrerinnen abends immer ein Teammeeting mit uns machten und uns 15 Minuten vor der Nachtruhe etwas vorlasen.
Danke für diese schöne Klassenfahrt, es war wunderschön.

Text: Jule, 6b
Fotos: Mz
