Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
nun schreibe ich euch und Ihnen einen zweiten Brief zum Beginn dieses neuen Schuljahres 2025/26 und sende mit diesem euch und Ihnen herzliche Grüße. Hoffentlich ist allen der Start ins neue Schuljahr gut gelungen.
Es gibt einige besondere Veranstaltungen und Punkte, die einen extra Brief lohnenswert erscheinen lassen.
- Wir, der Vorstand des Schulelternbeirates und die Schulleitung, laden gemeinsam herzlich zu einer neuen Veranstaltung ein, zu „meet & grill“. Am Mittwoch, den 01.10.2025 wollen wir von 16 bis 17.30 Uhrin lockerer Atmosphäre zu Gesprächen, zum Kennenlernen und zum Gedankenaustausch zwischen Eltern und Lehrkräften Gelegenheit geben. Natürlich können auch Eltern miteinander plaudern, einander besser kennenlernen und Neuigkeiten austauschen. Die Schülerinnen und Schüler der 13. Jahrgangsstufe bieten Würstchen vom Grill und Getränke an, der Schulelternbeirat hat viel Zeit und Kraft investiert, damit wir alle gut ins Gespräch kommen.
Seien Sie, liebe Eltern, nochmals herzlich eingeladen zum „meet & grill“!
- Bereits in den Projekttagen des vergangenen Schuljahres hat ein herausragendes Projekt für Aufsehen gesorgt. Wir wollen als MINT-Schule an einem bedeutsamen Forschungsprojekt der Extraterrestrischen Physik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel teilnehmen und einen Wetterballon steigen lassen, der ausgerüstet mit Messtechnik Forschungsdaten misst, aufzeichnet und per Funk überträgt. Dieser Forschungsballon steigt bis zu 40 000 m hoch, bevor er seinen Sinkflug beginnt und, je nach Windrichtung und Wetterlage, an einem beliebigen Ort niedergeht, an dem wir ihn hoffentlich bergen können. Dieser Ballonflug ist echte Forschungsarbeit und birgt als solche viele Unwägbarkeiten. So planen wir einen ersten Startversuch für den 23.09.2025 vormittags und müssen zeitnah entscheiden, ob die Wetterlage diesen zulässt. Es wird spannend …
- Carl Maria von Weber, der berühmteste Sohn Eutins und Namensgeber unserer Schule, wurde bekanntlich am 18. Dezember 1786 in Eutin geboren und starb am 05. Juni 1826 in London, also vor 200 Jahren. Wir wollen aus Anlass seines 200. Todestages Carl Maria von Weber gedenken und planen v. a. aus der Musikfachschaft und aus der Geschichtsfachschaft heraus, dies zu tun.
- In diesem Schuljahr wollen wir zur Abwechslung vor den Sommerferien ein Sommerfest Damit möchten wir eine von Schuljahr zu Schuljahr abwechselnde Folge von Weber’scher Weihnacht und Weber’schem Sommerfest beginnen, sodass aus der Abwechslung Motivation und Kreativität für die Programmideen entstehen. Das Sommerfest soll am 02.07.2026 stattfinden.
- Natürlich können Sie sich auch in diesem Schuljahr auf ein Weihnachtskonzert am 10.12.2025 um 18.00 Uhr in der Michaeliskirche in Eutin und auf eine Neuauflage unseres Sommerkonzert „summer in the city“ am 10.06.2026 um 17.00 Uhr im Atrium unserer Schule freuen.
Herzliche Grüßen
Dr. Thomas Eggers, OStD
Schulleiter