Tenside sind chemische Stoffe, welche einen wesentlichen Bestandteil bei der Herstellung von Seife bilden. Im Rahmen des im Chemieunterricht behandelten Themas „Tenside – Wirkungsweise von Waschmitteln“ hatte das MINT-Profil des zwölften Jahrgangs die Möglichkeit, experimentell echte Seife herzustellen. Theoretische Grundlagen konnten somit nun auch auf praktischer Ebene umgesetzt und beobachtet werden.
In mehreren Gruppen wurden dabei die verschiedenen Schritte der Herstellung durchgeführt. Dazu gehörte auch das Extrahieren von Duftstoffen aus Limetten, denn eine gute Seife hat ja bekanntlich auch einen angenehmen Geruch. Abschließend wurde die Lösung abgeschöpft und die fertige Seife wurde für eine Woche zum Trocknen gelegt, bevor sie bereit zur Verwendung war.
Impressionen der einzelnen Versuchsetappen:
Text: Maxim Gabriel B.
Fotos: Friederike